Der Beitrag der GGEW zur Energiewende – Einige Eindrücke

22. November 2025 0 Von Klimabuendnis

Für das Klimabündnis Bergstraße waren die Umstände neu: Es lud die GGEW zu einer
Veranstaltung ein über deren Beitrag zur Energiewende. Dann bot die GGEW an, die
Veranstaltung in ihren Räumen stattfinden zu lassen und gleichzeitig online. So konnte Herr
Hoffman, Vorstandvorsitzender der GGEW, vor insgesamt gut 40 Personen sprechen und
dann deren Fragen beantworten. Weitere Fachleute der GGEW gingen dann auch noch auf
einige spezielle Fragen ein.
Herr Hoffmann stellt unumwunden klar, dass die Energiewende ein zentrales Anliegen der
GGEW darstellt und er sich freut, vor Menschen zu sprechen zu können, die dieses Anliegen
teilen.
Er legte die Tätigkeit der GGEW bei E-Carsharing dar, bei der Installation von Ladestationen,
erwähnte die PV-Anlage auf dem eigenen Parkplatz, die sich aber nur dadurch rechnet, dass
Strom in Ladestationen auf dem Parkplatz fließt und in das nahgelegene Schwimmbad, das
die GGEW betreibt. Er listete die Beteiligungen an 45 Windkraftanlagen auf, viele weiter
weg, und einige Freiflächen-Anlagen, z. B in Wald-Michelbach und in Lampertheim (letztere
zusammen mit Entega und dann auch mit der Energiegenossenschaft Starkenburg). Diese
und auch zukünftige PV-Anlagen werden wohl alle mit Batteriespeichern kombiniert werden.
Dach-PV-Anlagen bis 30 kWp werden ohne weitere angeschlossen, bei größeren Anlagen
muss die Anschlussmöglichkeit geprüft werden.
Viele Themen wurden angesprochen. Es entstand der Eindruck, dass es eine Menge
Bereiche gibt, wo, wie Hoffman sagte „wir noch an Anfang stehen“. So geht es bei dem
zentral wichtigen Ausbau von Smart Metern und Steuerboxen doch recht langsam voran.
Auch eine gewisse abwartende Haltung bei der Verbreitung von Solaranlagen auf
Mietshäusern („Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“) war zu verspüren.
Es bleibt noch sehr viel zu tun und die finanziellen Mittel eines Energieversorgers sind
begrenzt.
Erstaunlich optimistisch die Haltung von Herrn Hoffmann zu Windenergie hier in Bensheim
und Umgebung: Irgendwann wird die kommen, meinte er.

https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-wie-die-ggew-das-stromnetz-fit-fuer-2045-machen-will-_arid,2342207.html